126 | Workshop Energie
Energieeffizienz und Klimaneutralität in der Praxis
Steigende Energiekosten, eingeschränkte Investitionsmittel und ein vielfach bestehender Fachkräftemangel stellen das Gebäudemanagement an Hochschulen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig steht das Ziel der „Klimaneutralität“ nicht zuletzt durch die gesetzlichen Rahmenbedingungen weiter im Fokus. Wie können Hochschulen ihre Energieverbräuche senken und Strategien zur Erreichung der Klimaschutzziele wirksam umsetzen?
Der Workshop wird diese Fragen mit dem Schwerpunkt Energie aufgreifen und anhand eines Energiekonzepts aus der Universität Oldenburg geeignete Vorgehensweisen aufzeigen. Neben diesem Praxisbeispiel steht vor allem der kollegiale Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt: Teilnehmende haben vorab im Rahmen einer kleinen Informationsabfrage zur jeweils aktuellen Situation im Klimaschutz- und Energiebereich an ihren Einrichtungen die Möglichkeit Vorschläge zur inhaltlichen Vertiefung einzubringen, eigene Fragestellungen mitzuteilen sowie im Workshop Aktivitäten aus ihrem Bereich vorzustellen und zu diskutieren. Ziel ist es, praxisnah voneinander zu lernen und konkrete Impulse für die eigene Arbeit mitzunehmen.
Inhalte
- Aktuelle Rahmenbedingungen: gesetzliche Anforderungen, steigende Kosten, begrenzte Investitionsmittel, Fachkräftemangel
- Strategien und Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz
- Wege zur Klimaneutralität im Hochschulkontext
- Fördermöglichkeiten und unterstützende Instrumente
- Praxisbeispiel Energiekonzept zum klimaneutralen Gebäudebetrieb mit praktischen Erfahrungen (Universität Oldenburg)
- Kollegialer Austausch: Diskussion eigener Fragestellungen und weiterer Beispiele aus der Praxis
Zielgruppe
Fachpersonal aus Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen aus dem Gebäude- und Energiemanagement bzw. verantwortlich Klimaschutz- und Energiethemen befasst sind. Angesprochen sind insbesondere die Teilnehmenden des HIS-HE-Benchmark-Projektes niedersächsischer Hochschulen.
Leitung
Dipl.-Ing. Ralf-Dieter Person
Geschäftsbereich Hochschulinfrastruktur HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V., Hannover
Referentin
M. Eng. Britta Fromm
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Dezernat 4 – Gebäudemanagement
Termine
11.11.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Teilnahmezahl
25 Personen
Kosten
HüW-Kooperationshochschulen 30,00 € / Externe 60,00 €
Kursnummer
126
Anmeldeschluss
31.10.2025