Das gesamte Kursangebot auf einen Blick!
Programm zur Führungskräfteentwicklung (FKE) Gruppe XX – Jahrgang 2023
16.03. bis 03.11.2023 jeweils von 10:00 Uhr an verschiedenen Tagen
Besteuerung von Universitäten und Hochschulen
Mehrteilig: 22.03., 12.04., 26.04., 10.05., 24.05. und 07.06.2023 jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr | Hochschule Hannover
Neue Normalität – Hybride Teams und die Führung der Zukunft
Zweitägig: 24.03.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr (Präsenz) und 28.04.2023 von 09:30 von 13:00 Uhr (online)
Word spezial
Zweitägig: 25.04. und 27.04.2023 jeweils von 09:00 bis 13:15 Uhr | Online
Zeitmanagement, Selbstmanagement und Rollenklärung
25.04.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr | Online
Wissenschaftskorrektorat und -lektorat für korrigierende Hochschulangehörige
Zweitägig: 02.05. und 09.05.2023 jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr | Online
Motivieren und Führen von Nachwuchskräften aus der Generation Z
03.05.2023 von 9:00 bis 13:00 Uhr | Online
Führungsvorhaben wirksam umsetzen – Praxiswerkstatt Führung
mehrtägig: Beginn am 03.05.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr (Präsenz) sowie drei Termine (alle online) am 31.05. von 10:00 bis 12:00 Uhr, 14.06. von 14:00 bis 16:00 Uhr und am 30.06. von 9:00 bis 13:00 Uhr | Hochschule Hannover und online
Gefährdungsbeurteilung und psychische Belastung am Arbeitsplatz
Zweiteilig: 04.05.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr (Präsenz) und 07.09.2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr (online)
Auftragsklärung und Kontrakt
Zweitägig: 08.05. und 22.05.2023 jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr | online
Aufhorchen – fühlen – besser merken: Fakten vermitteln durch Storytelling
09.05.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr | Präsenz
Maßnahmen, Strategien und Konzepte zur Reduzierung des Energiebedarfs
09.05.2023 von 10:00 bis 15:00 Uhr | online
Excel Power Query und Power Pivot
Zweitägig: 10.05. und 11.05.2023 jeweils von 09:00 bis 13:15 Uhr | online
Gestalten von agilen Lernteams in der Präsenz- und Online-Lehre
11.05.2023 von 14:30 bis 18:00 Uhr | online
Nach Corona – Arbeiten und Organisation als Führungskraft gestalten
Zweitägig: 11. – 12.05.2023 mit Übernachtung, beginnt am 11.05.2023 um 10:00 Uhr und endet am 12.05.2023 um 17:00 Uhr | Tagungshaus Hansenhof, Visselhövede
Protokolle schreiben – kurz und gut
16.05.2023 von 9:00 bis 16:00 Uhr | Online
Sich selbst und andere führen – Rolle und Selbstverständnis
Zweitägig: 22 und 23.05.2023 jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr | Online
Crashkurs Finanzen
22. und 23.05.2023 jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr | Online
Systemische Organisationsentwicklung – Basiskurs
22.05. und 19.06.2023 jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr | Hochschule Hannover
Stellen bewerten und richtig eingruppieren
23.05.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr | Hochschule Hannover
Gesprächsführung und Fragetechniken in der Moderation
Zweitägig: 24.05. von 09:00 bis 13:00 Uhr (online) und 08.06.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr (Präsenz) |
Hochschule Hannover und online
Teaching in English
Mehrteilig: 26.05., 02.06., 09.06., 16.06., 23.06. und 30.06.2023 jeweils von 14:00 bis 17:30 Uhr | Online
Workshop Prüfungsrecht
Zweitägig: 01. und 02.06.2023 jeweils von 09:00 bis 12:30 Uhr | Online
Mutterschutz und Elternzeit – Rechtliche Grundlagen und Möglichkeiten
Zweitägig: 05. und 06.06.2023 jeweils von 09:00 bis 12:30 Uhr | online
Kommunikation ist fast alles – Grundlagen erfolgreicher Gesprächsführung im Alltag
Zweitägig: 06.06.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr (Präsenz) und 19.06.2023 von 9:00 bis 13:00 Uhr (online) |
Hochschule Hannover und online
Ideen entwickeln: Kreative Arbeits- und Problemlösetechniken
08.06.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr | online
Texten für die Öffentlichkeit
Zweitägig: 09.06. und 16.06.2023 jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr | Online
Konstruktives Handeln in beruflichen Konfliktsituationen
Zweitägig: 12. und 19.06.2023 jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr | online
Unter vier Augen … wertschätzende und zielorientierte Mitarbeitendengespräche führen
13.06.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr | Hochschule Hannover
Tipps und Tricks im Umgang mit dem PDF-Editor Foxit
13.06.2023 von 09:00 bis 13:15 Uhr | Online
Drittmittelförderung für Postdocs – Welches Förderprogramm passt zu mir?
14.06.2023 von 9:30 bis 12:45 Uhr mit eigenständiger Vorbereitung per E-Learning-Phase vorab
Herausfordernde Kommunikationssituationen
Zweitägig: 14. – 15.06.2023, mit Übernachtung, beginnt am 14.06.2023 um 10:00 Uhr und endet am 15.06.2023 um 17:00 Uhr | Tagungshaus Hansenhof, Visselhövede
Gesundes Leadership in Universitäten und Hochschulen
Zweitägig: 14. und 28.06.2023 jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr | Online
Frühjahrstagung der Justiziarinnen und Justiziare
15. – 16.06.2023 (zweitägig mit Übernachtung) | Johanniterhaus Wennigsen
Orientierung geben! Von Vorbildern lernen und in neue Rollen hineinwachsen
20.06.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr | online
Konferenzen und größere Veranstaltungen stressfrei DURCHFÜHREN
22.06.2023 von 08:45 bis 12:45 Uhr | Online
Resilienz – Stark gegen Stress!
22.06.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr | online
Inklusion und Barrierefreiheit in Universitäten und Hochschulen
27.06.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr | Hochschule Hannover
Interkulturelle Kommunikation
29.06.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr | Hochschule Hannover
Offene Bildungsmaterialien (OER) in der Hochschullehre
26.06.2023 von 11:00 bis 12:30 Uhr | Online
Offene Bildungsmaterialien (OER) rechtskonform erstellen und nutzen
03.07.2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr | online
Gesundes Arbeiten als Führungskraft – Resilienz und Umgang mit Krisensituationen
Zweitägig: 14. – 15.08.2023 mit Übernachtung, beginnt am 14.08.2023 um 10:00 Uhr und endet am 15.08.2023 um 17:00 Uhr | Tagungshaus Hansenhof, Visselhövede
Schluss mit Selbstkritik und schlechtem Gewissen
Mehrteilig: 25.08.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr (Präsenz) und 29.09.2023 von 09:00 bis 12:30 Uhr (online); zwischen den Terminen erhalten Sie wöchentlich eine Aufgabe zum Bearbeiten | Hochschule Hannover und online
Mit „schwierigen“ Kundinnen und Kunden umgehen
Zweitägig: 29.08.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr (Präsenz) und 11.09.2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr (online) | Hochschule Hannover und online
Excel Pivot-Tabellen und Pivot-Charts
29.08.2023 von 09:00 bis 13:15 Uhr | Online
DFG-Anträge für Forschungsprojekte stellen
30.08.2023 von 9:30 bis 12:45 Uhr mit eigenständiger Vorbereitung per E-Learning-Phase vorab | online
Wer fragt, der führt – Eigeninitiative und Potenziale von Mitarbeitenden fördern und nutzen
Zweitägig: 31.08.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr (Präsenz) und am 20.09.2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr (online) |
Hochschule Hannover und online
Workshop Reisekostenrecht
06.09.2023 von 09:30 bis 16:30 Uhr | Hochschule Hannover
Erfolgreiches Onboarding digital und im direkten Kontakt
Mehrteilig: 06., 07. und 21.09.2023 jeweils von 9:00 – 13:00 Uhr | online
„Boxenstopp“ Führung
Zweitägig: 07. – 08.09.2023, mit Übernachtung, beginnt am 07.09.2023 um 10:00 Uhr und endet am 08.09.2023 um 16:00 Uhr | Tagungshaus Hansenhof, Visslhövede
Gut beraten!? | Professionelle Methoden und Techniken für jeden Beratungskontext
Zweitägig: 12.09.2023 von 10:00 – 17:00 Uhr Präsenz und 28.09.2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr online | Hochschule Hannover und online
Kompetenz-Center – Eigene Potenziale erkennen und nutzen
13.09.2023 von 9:00 bis 16:00 Uhr | Online
Besprechungen ergebnis- und beteiligungsorientiert moderieren
Zweitägig: 14.09.2023 (online) und 15.09.2023 (Präsenz) von 10:00 bis 17:00 Uhr | Hochschule Hannover und online
Steuerrecht für Einsteigerinnen und Einsteiger
14.09.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr | Hochschule Hannover
Praxiswerkstatt für Veränderungsprozesse
18.09.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr in Präsenz und vier Termine à 2 Stunden jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr | Hochschule Hannover und onlilne
Überzeugend und inspirierend präsentieren und dozieren
18. und 25.09.06.2023 jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr | Online
Angewandtes Verwaltungsrecht für Mitarbeitende in Immatrikulations- und Prüfungsämtern
25.09.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr | Hochschule Hannover
Zeitgemäße Korrespondenz und aktuelle Rechtschreibung
26.09.2023 von 9:00 bis 16:00 Uhr | Online
Auf Distanz im Team zusammenarbeiten
26.09.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr | Hochschule Hannover
Gestaltung und Prüfung von Drittmittelverträgen: Einführung Vertragsrecht
29.09.2023 | von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr | Hochschule Hannover
Office-Hotline: Wie war das nochmal?
Jederzeit Antwort per E-Mail
Kranführerschein für flurgesteuerte Krane
Findet statt, wenn die erforderliche Gruppenstärke erreicht ist.
Jährliche Unterweisung für Kranführende
Findet statt, wenn die erforderliche Gruppenstärke erreicht ist
Gabelstaplerführerschein
Findet statt, wenn die erforderliche Gruppenstärke erreicht ist