Fachübergreifende Seminare
Moderation in der Hochschulpraxis
In den Workshops aktualisieren und optimieren Sie Ihre Kompetenzen für eine zeitgemäße Moderation. Vor dem Hintergrund der spezifischen Rahmenbedingungen und Anlässe in Universitäten und Hochschulen werden zentrale Themen einer beteiligungs- und ergebnis-orientierten Moderation bearbeitet.
Je nach Bedarf können Sie die Veranstaltungen einzeln oder in beliebiger Reihenfolge besuchen. In jedem Programmheft finden Sie mindestens einen der o. g. Workshops.
Alle Kursangebote finden Sie hier.
106 | Exportkontrolle und Zollcompliance in der Praxis
24.10.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr | Online
55 | Grundlagen der Moderation I
07.11.2023 (Online) und 21.11.2023 (Präsenz), jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr | Online und Hochschule Hannover
31 | Inklusion und Barrierefreiheit in Universitäten und Hochschulen
10.11.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr | Hochschule Hannover
34 | Konstruktiv Handeln in beruflichen Konfliktsituationen
13.11. und 20.11.2023, jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr | Online
08 | Perfekt ins Projekt
14.11.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr | Online
53 | Erfolgreiche Veranstaltungen DESIGNEN
12.12.2023 von 08:45 bis 16:00 Uhr | Online
27 | Den eigenen Körper als Partner*in begreifen und nutzen
13.12.2023 von 10:00 – 17:00 und 09.01.2024 von 9:00 – 12:00 Uhr | Hochschule Hannover und Online
56 | Grundlagen der Moderation II
15.01.2024 und 16.01.2024, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr | Hochschule Hannover und Online
62 | Konzentriert im Arbeitsalltag
29.01. und 30.01.2024, jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr | Online
136 | Excel Pivot-Tabellen und Pivot-Charts
06.02.2024 von 09:00 bis 13:15 Uhr | Online
102 | Workshop Drittmittelverwaltung – Administrative Verwaltung (Bewirtschaftung) und Abrechnung von Drittmitteln
07.02.2024 von 10:00 bis 17:00 Uhr | Hochschule Hannover
61 | Visualisierung an Flipchart und Metaplanwand
09.02.2024 von 10:00 – 17:00 Uhr | Hochschule Hannover
50 | Konferenzen stressfrei PLANEN
12.02.2024 von 08:45 bis 12:45 Uhr | Online
28 | Als Frau unsichtbar? Wie Sie ihre Position behaupten und ihre Präsenz stärken
20.02.2024 von 10:00 – 17:00 Uhr und 05.03.2024 von 09:00 – 12:00 Uhr | Hochschule Hannover und Online
63 | Schluss mit Zeitkorsett und schlechtem Gewissen
06.03.2024 von 10:00 bis 17:00 Uhr + Online-Nachlese (90 min) | Online
84 | Grundlagen der Betriebswirtschaft
07.03.2024 von 09.00 – 16:00 Uhr und 08.03.2024 von 09:00 – 12:00 Uhr | Online
54 | Elegant gendern
11.03.2024 von 09:30 bis 13:00 Uhr | Online via Zoom
135 | Excel Power Query und Power Pivot – Aufbaukurs
Zweitägig: 13.03. und 14.03.2024 jeweils von 09:00 bis 13:15 Uhr | Online
66 | Reden lernt man, indem man redet
27.03. und 28.03.2024, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr | Hochschule Hannover
133 | Office-Hotline: Wie war das nochmal?
Jederzeit Antwort per E-Mail