85 | Gekonnt, wertschätzend und effizient kommunizieren: per E-Mail, am Telefon und im persönlichen Gespräch
Kommunikation ist eine Herausforderung – insbesondere dann, wenn die Kommunizierenden unterschiedliche Interessen haben. Kommt dann noch eine digital vermittelte Kommunikation, z.B. per Telefon, Email oder Videokonferenz hinzu, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Missverständnissen kommt und beide Seiten frustriert sind.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Kommunikation effizienter, klarer und adressatenorientiert gestalten können. Tipps und Tricks zur wertschätzenden Kommunikation helfen, konfliktbeladene Kommunikationssituationen zu deeskalieren und die Kommunikation für alle Beteiligten weniger belastend zu gestalten.
Inhalte
- Achtsamkeit in eigener Sache: Was möchte ich tatsächlich mitteilen?; Achtsamkeit gegenüber dem:der Empfänger:in: Was könnte dieser Person wichtig sein?
- Berücksichtigung der Interessen und Bedürfnisse von Sender:in und Empfänger:in
- Kritischer Faktor: Zeit
- Gegenstand der Kommunikation – Art und Weise der Vermittlung: Die Unterscheidung von WIE und WAS
- Schriftliches Loopen als eine zentrale Kommunikationstechnik
- Formulierung von vollständigen Ich-Botschaften im digitalen Kommunikationsalltag
- Perspektivwechsel und Empathie beim Schreiben und Lesen
- Umgang mit kritischen Botschaften, Vorwürfen und anderen herausfordernden Nachrichten
Zielgruppe
Alle Interessierten, die ihre Kommunikationskompetenzen schärfen wollen
Leitung
Annette Winghardt
berufsbezeichnung in Absatz ohne Bold
Termine
12.01.2026 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online via Zoom
Teilnahmezahl
15 Personen
Kosten
HüW-Kooperationshochschulen 75,00 € / Externe 150,00 €
Kursnummer
85
08.12.2025
