137 I Excel Fokus: Intelligente Tabellen & Pivot-Analysen meistern –
Das Wichtigste für eine schnelle Datenanalyse in Kürze
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit intelligenten Tabellen Daten übersichtlich strukturieren, automatisch formatieren und dynamisch auswerten. Profitieren Sie von Vorteilen wie automatischen Filter- und Sortierfunktionen, vereinfachter Formelerstellung und flexibler Anpassung bei wachsenden Datenmengen.
Darauf aufbauend erfahren Sie, wie Sie mit Pivot-Tabellen und Pivot-Charts große Datenmengen verdichten, vergleichen und visualisieren. Sie üben, verschiedene Auswertungen zu erstellen, zu bearbeiten und mit berechneten Feldern zu erweitern. Zudem lernen Sie, Daten in unterschiedlichen Formaten (z. B. Währung oder Prozent) darzustellen und mit Datenschnitten (Slicern) interaktive Dashboards aufzubauen, die Ihre Ergebnisse klar und überzeugend präsentieren.
Inhalte
- Tabellenaufbau für Analysen
Daten sinnvoll strukturieren und auswertbare Grundlagen schaffen - Intelligente Tabellen einsetzen
automatische Formatierung, dynamische Bereiche und Datenimport nutzen - Datenqualität sichern
Fehler und Dubletten erkennen, bereinigen und korrigieren - Pivot-Tabellen anwenden
Fragestellungen entwickeln, Daten verdichten, filtern und berechnen - Pivot-Charts gestalten
Ergebnisse visuell darstellen und flexibel bearbeiten - Interaktive Dashboards erstellen
aussagekräftige Übersichten mit Slicern und verknüpften Pivot-Elementen bauen
Voraussetzungen
Für die Kursteilnahme werden Grundkenntnisse im Umgang mit intelligenten Tabellen und Pivot-Tabellen vorausgesetzt.
Sie benötigen auf Ihrem Rechner oder Laptop die Excel-Vollversion mit Ihrem Account. Die jeweilige Online-Version reicht nicht aus. Ebenfalls ist ein Internetzugang mit ausreichender Bandbreite notwendig. Wir empfehlen die Seminarteilnahme mit einem zweiten Monitor.
Zielgruppe
Alle Beschäftigten der Universitäten und Hochschulen, die sehr große Datensammlungen in Excel bearbeiten und effizient auswerten wollen.
Leitung
Margot Johanna Schwarz, M.A.
EDV-Trainerin, Pädagogin, Expertin für Inhouse- und Online- Schulungen, Neumühlen
Termine
10.02. und 12.02.2026 jeweils von 09:00 bis 13:15 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Teilnahmezahl
8 Personen
Kosten
HüW-Kooperationshochschulen 130,00 € / Externe 260,00 €
Kursnummer
137
Anmeldeschluss
12.01.2026
