63 | Studiengangsmarketing
Studierende gewinnen und binden – Hochschulmarketing mit der Higher Education Journey-Methode
Wie gewinnt man die „passenden“ Studierenden für den eigenen Studiengang – und wie bindet man sie langfristig an die Hochschule? Dieser Workshop vermittelt praxisnah die Higher Education Journey-Methode (HEJ) mit ihren 8 Fokuspunkten und zeigt, wie Hochschulen ihre Studiengänge erfolgreich positionieren können. Mit Hilfe der Sinus-Milieus werden Zielgruppen besser verstanden und passgenau angesprochen.
Inhalte
- Einführung in die Higher Education Journey-Methode
- Modul 1 Outbound: Was macht den Studiengang aus?
- Die 8 Fokuspunkte im Hochschulmarketing
- Relevanz für das Studiengangsmarketing
- Interaktive Übung: Anwendung der Fokuspunkte auf den Studiengang
- Modul 2 Inbound: Was wollen potenzielle Studierende?
- Einführung in die Sinus-Milieus als Zielgruppenmodell
- Definition der Wunsch-Studierenden
- Interaktive Übung: Ableitung einer Zielgruppendefinition für den Studiengang
- Abschluss: Zusammenführung der Ergebnisse und Entwicklung eines Aktionsplans
Ziele
- Sie lernen die zentralen Erfolgsfaktoren für ein zeitgemäßes Hochschulmarketing kennen.
- Sie wissen, wie Sie Ihre Studiengänge wirkungsvoll profilieren können.
- Sie gewinnen ein klares Bild Ihrer Wunsch-Zielgruppen und deren Bedürfnisse.
- Sie entwickeln einen konkreten Aktionsplan, den Sie direkt in die Praxis umsetzen können.
Zielgruppe
Hochschulleitungen, Dekane und Dekaninnen, Verantwortliche für Marketing, Kommunikation und Studiengangsentwicklung, Studienberatende
Leitung
Benjamin Breuer
MAGISTER Hochschulagentur, München
Termine
19.02.2026 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Hochschule Hannover
Teilnahmezahl
15 Personen
Kosten
HüW-Kooperationshochschulen 430,00 € / Externe 860,00 €
Kursnummer
63
Anmeldeschluss
19.01.2026