94 | Neue Wege der Personalgewinnung mit LinkedIn
Die Personalgewinnung wird immer komplexer und herausfordernder für Behörden. Deshalb sind die Sichtbarkeit und die Positionierung als Arbeitgeber immens wichtig. LinkedIn ist dabei ein wesentlicher Faktor für eine effizientere Personalgewinnung und wird in den nächsten Jahren in der Bedeutung auch für den öffentlichen Dienst deutlich zunehmen.
Im Seminar lernen Sie, wie LinkedIn für ein strategisches Personalmarketing und gezielt in der Personalgewinnung genutzt werden kann. Es werden in diesem Zusammenhang die Grundlagen des Social Recruitings vermittelt und anhand von verschiedenen Beispielen erläutert. Außerdem werden Sie nach diesem Seminar wissen, wie Sie Ihr Netzwerk aufbauen und welche Zielgruppen Sie erreichen können.
Zudem erhalten Sie in zwei Arbeitsphasen die Möglichkeit, das erlernte Wissen direkt umzusetzen.
Inhalte
- Basics LinkedIn – Funktionen und Benutzung
- Netzwerkaufbau und Reichweitengewinn
- LinkedIn als Recruiting-Medium
- Methodik Social Recruiting und Active Sourcing mit LinkedIn
- Arbeitsphase: Profile optimieren
- Arbeitsphase: Beitrag erstellen
- LinkedIn-Tool „Sales Navigator“
- Best Practice-Beispiele anderer öffentlicher Arbeitgeber
Zielgruppe
Alle Personalverantwortlichen an Hochschulen sowie Mitarbeitende in den Personaldezernaten, alle interessierten Mitarbeitenden
Leitung
M.A. Carolin Schröer
Digitalmanagerin und Geschäftsführerin public-pioneers GmbH, Friesenheim
Termine
04.06.2025 von 09:00 bis 15:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Teilnahmezahl
15 Personen
Kosten
HüW-Kooperationshochschulen 250,00 € / Externe 500,00 €
Kursnummer
94
Anmeldeschluss
05.05.2025