45 | Grundlagen des professionellen Prozessmanagements
Prozessmanagement bezeichnet die systematische Analyse, Gestaltung, Überwachung und Optimierung von Geschäftsprozessen, um die Effizienz und Effektivität einer Organisation zu verbessern.
Ein Geschäftsprozess ist eine Folge von Aktivitäten, die in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt werden, um ein bestimmtes Organisationsziel zu erreichen, z. B. die Bereitstellung einer Dienstleistung. Ziel ist dabei auch, möglichst effiziente Abläufe und eine optimale Ressourcennutzung sicherzustellen. Zugleich gilt es, die Fehleranfälligkeit der Prozessschnitte zu minimieren.
In diesem Seminar lernen Sie grundlegendes Wissen und Methoden zum Prozessmanagement. Sie erfahren, welchen Nutzen optimal gestaltete Prozesse haben und lernen, den Werkzeugkoffer eines guten Prozessmanagers zu nutzen. Unabhängig von Branche oder Managementsystem eignen Sie sich an, einen Prozess zu definieren und dessen Leistungsfähigkeit sicherzustellen, um Arbeitsabläufe in Ihrer Organisation nachhaltig zu verbessern. Sie erleben einen umfassenden, spielerischen und praxisnahen Einstieg, wie Sie Ihre Geschäftsprozesse optimieren, die handelnden Personen abholen und den Gesamtnutzen für Ihre Organisation steigern.
Inhalte
- Grundverständnis zu Begriffen, Arten und Gestaltungsebenen des Prozessmanagements
- Prozessmanagement in Verbindung mit Führung, Managementsystemen und Projekten
- Aufgaben und Rollen im Prozessmanagement verstehen
- Strukturen von Prozessen aufbauen
- Einflussfaktoren im Prozessmanagement
- Methoden und Visualisierung in der Prozessdarstellung
- Methoden zur Sicherstellung von Prozessleistungen
- Maßnahmen zur fortlaufenden Prozessverbesserung
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte ohne Vorkenntnisse im Prozessmanagement, sowie an Auditoren, Prozessdesigner,
-beauftragte und Prozesseigner, Qualitätsmanagementbeauftragte aus allen Bereichen der Universitäten und Hochschulen.
Leitung
Normann Kienlin
Dipl.-Betriebswirt (FH), Trainer und Berater, Organisations- und Personalentwicklung, Business Coach (IACC), Hannover
Termine
27.08.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Hochschule Hannover
Teilnahmezahl
12 Personen
Kosten
HüW-Kooperationshochschulen 180,00 € / Externe 360,00 €
Kursnummer
45
Anmeldeschluss
28.07.2025