110 | Frühjahrstagung der Justiziar*innen
Schwerpunkt: KI im Prüfungsrecht
Im Rahmen der Tagung tauschen sich die Hochschuljustiziarinnen und -justiziare regelmäßig über praxisrelevante Themen, rechtliche Neuerungen, Urteile und Erfahrungen aus den Universitäten und Hochschulen aus.
Inhaltlicher Schwerpunkt ist in diesem Jahr das Thema KI und Prüfungsrecht. Der zweite Veranstaltungstag ist Ihrem Austausch vorbehalten.
Bitte bachten Sie:
Der genaue Ablaufplan wird gerade erstellt. Er wird, sobald abgestimmt, an dieser Stelle veröffentlicht.
Leider steht uns das Tagungshaus Kloster Wennigsen nicht mehr zur Verfügung. St. Clemens ist der reine Tagungsort und bietet keine Übernachtungsmöglichkeiten. In zwei nahegelegenen Hotels haben wir ein Zimmerkontingent für Sie reserviert.
Designhotel Wiegand
Lange Laube 20, 30159 Hannover
Die Tagungsstätte ist eine Stadtbahn-Haltestelle vom Hotel entfernt bzw. in 10 Minuten fußläufig zu erreichen. Aktuell sind folgende Zimmerkategorien verfügbar (Preise pro Nacht inkl. Frühstück, zzgl. Beherbergungssteuer der Stadt Hannover):
- 1 x Einzelzimmer à 85 €
- 1x Classic Doppelzimmer zur Einzelnutzung à 88 €
- 9x Business Doppelzimmer zur Einzelnutzung à 93 €
- 3x Superior Doppelzimmer zur Einzelnutzung à 99 €
June Six Hotel Hannover City
Kurt-Schumacher-Straße 14/16, 30159 Hannover
Die Tagungsstätte ist zwei Stadtbahn-Haltestellen vom Hotel entfernt bzw. in 15 Minuten fußläufig zu erreichen. Aktuell sind folgende Zimmerkategorien verfügbar (Preise pro Nacht inkl. Frühstück, zzgl. Beherbergungssteuer der Stadt Hannover):
- 18x Doppelzimmer Casual Stay zur Einzelnutzung à 100 €
Bitte teilen Sie uns mit, wenn wir ein Zimmer für Sie buchen sollen. Bitte nennen uns das ausgewählte Hotel und die Zimmerkategorie, die Sie wünschen. Etwa vier Wochen vor der Tagung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung von uns bzw. direkt vom Hotel. Sie zahlen die Übernachtung vor Ort selbst.
Zielgruppe
Justiziarinnen und Justiziare der Universitäten und Hochschulen
Dozent
Prof. Dr. Dirk Heckmann
Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung, Technische Universität München
Termine
Zweitägig: 26.06. – 27.06.2025; beginnt am 26.06.2025 um 10:00 Uhr mit dem Begrüßungskaffee und endet am 27.06.2025 mit dem Mittagessen.
Veranstaltungsort
Katholisches Tagungshaus St. Clemens, An der Basilika 3, 30159 Hannover
Teilnahmezahl
50 Personen
Kosten
HüW-Kooperationshochschulen 240,00 € / Externe 480,00 €
einschließlich Tagungspauschale (Achtung: ohne Übernachtung)
Kursnummer
110
Anmeldeschluss
26.05.2025