60 | Agiles Arbeiten im Team mit Scrum
Workshop ganz ohne Vorkenntnisse
Lernen Sie die Grundlagen des agilen Projektmanagements mit Scrum kennen. Dieses Seminar richtet sich an alle interessierten Mitarbeitenden in Wissenschaft und Verwaltung sowie Projektleitende, die keine Vorkenntnisse in Scrum haben. Sie lernen die grundlegenden Begriffe und Prinzipien von Scrum kennen und reflektieren, wie Sie diese in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können. Durch praxisnahe Übungen gewinnen Sie ein Verständnis für die agile Arbeitsweise und die Möglichkeiten, die Scrum bietet.
Lernziele
Wenn ich das Seminar besucht habe…
- …weiß ich: was Scrum ist, in welchem Kontext es entstanden ist und in welchen Zusammenhängen es eingesetzt werden kann
- …kenne ich die grundlegenden Scrum-Begriffe und habe eine Idee, ob, wie und zu welchem Zweck ich es im (hochschulischen) Arbeitsalltag nutzen könnte.
- …habe ich mal Techniken ausprobiert.
Inhalte
- Verständnis der Scrum-Grundlagen und -Begriffe
- Einblick in die Entstehung und den Einsatz von Scrum
- Praktische Anwendung von Scrum-Techniken
- Erkennen von Chancen und Hindernissen bei der Arbeit mit Scrum
- Transfer des Gelernten in die eigene Arbeitswelt
Die Bereitschaft, sich aktiv an diesem Workshop zu beteiligen, ist erwünscht und dient dem gemeinsamen Erfolg des Workshops.
Zielgruppe
alle interessierten Mitarbeitenden in Wissenschaft und Verwaltung, Projektleitende
Leitung
Nina Kuznik
M.A. Interkulturelle Personalentwicklung und Kommunikationsmanagement, Scrum Master, Trainerin, Beraterin und Moderatorin, Fokus agile Arbeits- und Lernformen und Teamarbeit
Termine
27.11.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ort auch ohne bold
Teilnahmezahl
15 Personen
Kosten
HüW-Kooperationshochschulen 290,00 € / Externe 580,00 €
Kursnummer
60
Anmeldeschluss
30.10.2025