135 | Access Grundlagen
Das Wichtigste in Kürze
Das MS Office-Paket hält ein mächtiges Programm zum Betrieb von Datenbanken bereit: Access. Anders als Excel, wo Sie Daten in Tabellenform bearbeiten, auswerten und visualisieren können, ermöglicht ihnen Access, Daten in ein gestaltetes Formular einzugeben, Daten aus einer Datenbank abzufragen, zu verarbeiten und strukturiert auszugeben. Damit eignet sich Access besonders für die Erstellung von Formularen und Berichten.
In diesem Seminar machen Sie sich mit dem grundlegenden Aufbau und der Bedienoberfläche von Access vertraut. Sie legen Tabellen an und verknüpfen diese untereinander. Sie nutzen Formulare und fragen gezielt Daten ab. Sie lernen, wie Sie Daten so exportieren können, dass Sie diese beispielweise in Excel weiterverarbeiten können. Praktische Beispiele geben Ihnen einen anschaulichen und nachvollziehbaren Eindruck der Funktionen von Access.
Natürlich wird es viel Raum zum Ausprobieren und zum Fragenstellen geben.
Bitte beachten Sie: Für dieses Seminar benötigen Sie die installierte Vollversion der Office-Programme mit Access auf Ihrem Rechner. Die Online-Version reicht nicht.
Inhalte
- Grundlegender Aufbau von Access
- Kennenlernen der Benutzeroberfläche
- Datenbanken anlegen, Tabellen verknüpfen
- Datenabfragen, Nutzung von Berichten und Formularen
- Datenexport zur Weiterbearbeitung in anderen Programmen
Zielgruppe
Alle Interessierten. Sie benötigen keine Vorkenntnisse.
Leitung
Margot Johanna Schwarz, M.A.
EDV-Trainerin, Pädagogin, Expertin für Inhouse- und Online- Schulungen, Neumühlen
Termine
Zweitägig: 19.08. und 21.08.2025, jeweils von 09:00 bis 13:15 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Teilnahmezahl
8 Personen
Kosten
HüW-Kooperationshochschulen 140,00 € / Externe 280,00 €
Kursnummer
135
Anmeldeschluss
21.07.2025