Veranstaltungsreihe „Digitale Delikatessen | Let´s talk about KI“ (ONLINE)
Herzlich willkommen …
zur 2. Staffel der „Digitalen Delikatessen“ zum Themenschwerpunkt „Künstliche Intelligenz“ (KI).
In dieser spannenden Reihe bieten wir interessierten Hochschulmitarbeiter*innen die Möglichkeit, Einblicke in die Welt der KI zu gewinnen. Jeweils montags – jeweils von 16:00 bis 16:45 Uhr!
Ganz gleich, ob Sie bereits Vorkenntnisse mitbringen oder einfach nur neugierig sind – unsere Veranstaltungen sind offen für alle Hochschul-Mitglieder und laden dazu ein, mehr über die neuesten Entwicklungen und Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu erfahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kommen Sie einfach zur angegebenen Zeit in unseren virtuellen Veranstaltungsraum:
bbb.uni-hildesheim.de/b/kii-ph0-oic-qjb
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Welt der KI zu entdecken!
Geplante Themen:
20.10.2025 | Daniela Thyssens | Welches Tool für welchen Zweck?
27.10.2025 | DLHN-Team | KI-Detektoren
03.11.2025 | Prof. Dr. Thomas Mandl | Generative KI und Datenschutz
10.11.2025 | Prof. Dr. Thomas Mandl | Generative KI und Urheberrecht
17.11.2025 | Tim Dernedde | Warum hat die KI nicht immer Recht?
24.11.2025 | Dr. Ninon Frank | Literaturrecherche mit KI
01.12.2025 | Dr. Ulrike Bohle-Jurok | Lesen mit KI
08.12.2025 | Dr. phil. habil. Karsten Senkbeil | Audio- und Videotranskription mit KI
15.12.2025 | N.N.
22.12.2025 | Dr. Sascha El-Sharkawy | Nutzung von Open Source LLM’s (generativer KI) | Weihnachts-Special
Rückfragen, Anregungen & Kritik zur Veranstaltungsreihe sind willkommen unter: sdll@uni-hildesheim.de
Zielgruppe
Alle an KI imteressierten Hochschullehrenden
Leitung
Diverse Inputgeber*innen
Termine
Wöchentlich Montags – jeweils von 16:00 bis 16:45 Uhr
Veranstaltungsort
Online via BigBlueButton
Anmeldeschluss
entfällt, der Einstieg ist jederzeit möglich