66 | Reden lernt man, indem man redet
Baustein für das Zertifikat “Auf dem Weg zur Führungskraft”
Probieren Sie sich in diesem Workshop aus und spielen Sie mit den verschiedenen rhetorischen Werkzeugen. Lernen Sie Kommunikation besser einzuschätzen und üben Sie sich in vielfältiger Gesprächsführung.
Der Workshop gibt Ihnen den Raum, an Ihren eigenen Themen und Aufgabenstellungen unter Anleitung üben. So entwickeln Sie eine kraftvolle praxistaugliche und individuelle Rhetorik, um Ihre gesteckten beruflichen Ziele noch besser zu erreichen.
Inhalte
- Bedeutung von Rhetorik
- Non-Verbale Kommunikation – Mimik, Haltung, Gestik, Blickkontakt
- Stimme als wichtiges Instrument
- Gehen – Stehen – Reden
- Mentale Redevorbereitung
- Aufbau und Durchführung einer Rede/Vortrag
- Vorüberlegungen
- Mentale und konkrete Vorbereitung
- Auftritt und Durchführung
- Abschluss und Abgang
- Improvisieren – Halten einer Spontanrede
- Vorbereitete Rede (mit der Mind-Wood-Methode)
- Umgang mit “Störungen” während des Vortrags/der Rede
Zielgruppe
Alle Personen, die ihre rhetorischen Fähigkeiten verbessern wollen
Leitung
Bettina Städter
Dipl. Kommunikationswirtin, Geschäftsführerin, Trainerin, Business Coach, ZENTAURUS – Coaching & Training, Bendestorf (bei Hamburg)
Termine
Zweitägig: 03.04. und 04.04.2024, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Hochschule Hannover
Teilnahmezahl
10 Personen
Kosten
HüW-Kooperationshochschulen 225,00 € / Externe 450,00 €
Kursnummer
66
Anmeldeschluss
04.03.2023