35 | Verhandlungssituationen gut gestalten, tragfähige Vereinbarungen erzielen
Wir verhandeln täglich – im privaten und im beruflichen Kontext. Viele Verhandlungen laufen ungeplant und spontan ab. Bei wichtigen Verhandlungen ist es sinnvoll, vorbereitet und überlegt vorzugehen. Überzeugende und nachhaltige Verhandlungen setzen neben Ihrer Fachkompetenz eine effiziente und gut strukturierte Verhandlungsführung voraus.
In diesem Seminar erfahren Sie, welche Verhandlungsstile Sie zu Ihrem Erfolg bringen. Sie erarbeiten, wie Sie Verhandlungen erfolgreich strukturieren, vorbereiten und durchführen. Außerdem beschäftigen Sie sich damit, wie Sie Ihre Verhandlungsergebnisse sichern. In praktischen Übungen überprüfen Sie Ihren Verhandlungsstil und erproben Techniken, mit denen Sie souverän argumentieren und verhandeln können.
Inhalte
- Die vier Ebenen der Verhandlung
- Was zeichnet einen guten Verhandler oder eine gute Verhandlerin aus?
- Die Verhandlungsstile – welches ist mein Stil?
- Das A & O ist die Vorbereitung
- Motive und Interessen der Verhandlungspartner (selbst in der Wüste kann man Sand verkaufen)
- Das Harvard-Konzept
- Unfaire Techniken in der Verhandlung
- Ergebnisse sichern
Zielgruppe
(Nachwuchs-)Führungskräfte und alle interessierten Beschäftigten, die Ihre Verhandlungen erfolgreich führen wollen
Leitung
Evelyn Käter-Werner
Mediatorin, Mitinhaberin pe.konkret – Personalentwicklung, Oldenburg
Termine
Mehrteilig: 05.02., 12.02. und 19.02.2024 jeweils von 09:00 bis 13:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Teilnahmezahl
12 Personen
Kosten
HüW-Kooperationshochschulen 270,00 € / Externe 540,00 €
Kursnummer
35
Anmeldeschluss
10.01.2024