22 | Nichts vergessen? Training der Konzentrations- und Merkfähigkeit I
Basiskurs
Ein gutes Gedächtnis und konzentriertes Arbeiten tragen dazu bei, die gestiegenen Anforderungen und Erwartungen im Berufsalltag gelassen zu meistern.
Dieser Workshop beinhaltet ein Gehirn- und Gedächtnistraining sowie Übungen zur Konzentrationsförderung. Tauchen Sie ein in neue Lernmethoden und Denkansätze –
der Aufwand lohnt sich!
In diesem Online-Format wechseln kurze Impulse mit Anwendungen und Übungen, die Sie selbst oder mit anderen Teilnehmenden umsetzen. Angemessene Pausen unterstützen Ihre Konzentrationsfähigkeit über den Tag. Dabei sind auch Zeit und Gelegenheit für den Austausch untereinander vorgesehen.
Inhalte
- Funktion und Aufbau des Gehirns
- Unser Gedächtnis (3-Speicher-Modell, Merktipps, Gedächtnisstützen)
- Informationsaufnahme und Speicherungsprozesse im Gehirn
- Funktionsweise von Lernprozessen
- Merktechniken wie Eselsbrücken und Merkverse
- Ersatzwortmethode zum Merken von Vokabeln
- Zahlen-Bild-System zum Merken von Nummern
- Geschichtentechnik und Routen-Methode
- Ankermethode zum Merken von Namen und Gesichtern
- Einflussfaktoren auf die Konzentration
- Übungen zur Stärkung der Konzentration
- Tipps zum Zeitmanagement
Zielgruppe
Alle interessierten Mitarbeitenden
Leitung
Dr. Christiane Potzner
Arbeitswissenschaftlerin und Lehrbeauftragte an der Universität Kassel
Termine
26.10.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Teilnahmezahl
12 Personen
Kosten
HüW-Kooperationshochschulen 180,00 € / Externe 360,00 €
Kursnummer
22
Anmeldeschluss
28.09.2023