131 | Outlook Power-up
Das Wichtigste in Kürze
In diesem Workshop lernen Sie Tipps und Tricks für einen effektiven und schnellen Umgang mit Outlook kennen. Damit schaffen Sie sich eine übersichtliche Struktur in Ihrem Posteingang. Sie steuern den Lesebereich, die Aufgabenleiste und die Nachrichtenvorschau. Außerdem erleichtern Sie Ihre Arbeit, in dem Sie Ihre E-Mails gruppieren, bei Bedarf (wenige) Kategorien vergeben, Suchordner erstellen und den Schnellklick festlegen. Mit den sogenannten Quickstepps und Regeln richten Sie sich kleine automatisierte Erledigungen für Ihre E-Mails ein. Textbausteine nutzen Sie für immer wiederkehrende Texte.
Ein Begleit-Skript unterstützt Ihre Mitarbeit und den Transfer der Lernergebnisse in Ihre alltägliche Arbeit.
Inhalte
- Lesebereich, Aufgabenleiste und Nachrichtenvorschau
- Kategorien, Schnellklick, Suchordner und Favoriten
- Quickstepps
- Textbausteine und Autotext
Voraussetzungen
Dieser Workshop richtet sich an Einsteigenden sowie Fortgeschrittene. Sie benötigen auf Ihrem Rechner oder Laptop die Vollversion von Outlook und ggfs. Word mit Ihrem Account. Die jeweilige Online-Version reicht nicht. Ebenfalls ist ein Internetzugang mit ausreichender Bandbreite notwendig.
Zielgruppe
Alle Beschäftigten der Universitäten und Hochschulen, die ihre Arbeit mit Outlook schnell und effizient erledigen sowie Tipps und Tricks für die laufenden Arbeiten nutzen wollen.
Leitung
Margot Johanna Schwarz, M.A.
EDV-Trainerin, Pädagogin, Expertin für Inhouse- und Online-Schulungen
Termine
09.10.2023 von 09:00 – 13:15 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Teilnahmezahl
8 Personen
Kosten
HüW-Kooperationshochschulen 90,00 € / Externe 180,00 €
Kursnummer
131
Anmeldeschluss
08.09.2023