94 | TV-L für Einsteiger*innen
Einführung in die Grundlagen des Arbeits- und Tarifrechts
Wichtiger Hinweis: Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Wir bemühen uns, einen weiteren Kurs zu diesem Thema anzubieten. Gerne können Sie uns eine Nachricht zukommen lassen und sich auf die Interessentenliste setzen lassen.
In diesem Seminar wird ein strukturierter, umfassender und praxisorientierter Einstieg in die Grundlagen des Arbeits- und Tarifrechts gegeben: Von der Begründung über die Abwicklung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
Angesprochen sind Mitarbeitende mit Personalverantwortung, neue Mitarbeitende der Personalabteilungen und diejenigen Beschäftigten, die in ihrer Praxis Kenntnisse des TV-L benötigen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Stellenbesetzungsverfahren
- Die Einstellung: Inhalt und Abschluss von Arbeitsverträgen
- Eingruppierung/Stufenfestsetzung unter Berücksichtigung der Entgeltordnung
- Probezeit
- Wirksame Befristung von Arbeitsverhältnissen
- Umsetzung, Versetzung, Abordnung, Personalgestellung
- Krankheit
- Urlaub
- Teilzeitbeschäftigung
- Jubiläen / Jahressonderzahlung
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis
Zielgruppe
Mitarbeitende, die den TV-L in ihrer Arbeitspraxis anwenden (werden).
Leitung
Laura Kühne
Abschnittsleiterin Personalangelegenheiten der Tarifbeschäftigten und wissenschaftlichen Hilfskräfte sowie der Personalkosten an der Leibniz-Universität Hannover
Termine
18.10. und 19.10.2023 jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Teilnahmezahl
12 Personen
Kosten
HüW-Kooperationshochschulen 100,00 € / Externe 200,00 €
Kursnummer
94
Anmeldeschluss
20.09.2023