Besprechungen ergebnis- und beteiligungsorientiert moderieren
HüW-Modul zur Vorbereitung auf Führungsaufgaben
Teilnehmer*innen einer Besprechung empfinden diese als wertvoll, wenn sie Sachergebnisse liefert und sie selbst zufrieden sind. Als Besprechungsleiter*in beachten Sie deshalb die Sach- und die Beziehungsebene gleichermaßen.
In diesem Seminar lernen Sie durch gezielten Einsatz von Kommunikationstechniken Besprechungen zielorientiert und effektiv zuleiten. Sie erhalten das Rüstzeug für die erfolgreiche Moderation von Besprechungen. Dabei erarbeiten Sie auch, wie Sie stille Teilnehmer*innen aktivieren und unterschiedliche Visualisierungstechniken entsprechend ihrer Wirkung und ihrem Nutzen gezielt einsetzen. Das unterstützt Sie dabei, die Besprechung in herausfordernden Situationen souverän zu leiten.
Inhalte
- Besprechungen vorbereiten, durchführen und nachbereiten
- Methodenkoffer zur Moderation einer Besprechung entdecken und füllen
- Mit Fragetechniken die Beteiligung der Besprechungsteilnehmer*innen erreichen
- Visualisierung in der Besprechung einsetzen
- Medien in der Besprechung einsetzen
- Auf verschiedene Reaktionen von Besprechungsteilnehmer*innen eingehen
Zielgruppe
Nachwuchsführungskräfte und alle Mitarbeitenden, die für Besprechungen leiten (werden)
Leitung
Anja Suchan
Kommunikationstrainerin, Anja Suchan – Kommunikationsberatung und -training, Burgwedel
Termine
Zweitägig: 14.09.2023 (online) und 15.09.2023 (Präsenz) von 10:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Hochschule Hannover und online
Teilnahmezahl
12 Personen
Kosten
HüW-Kooperationshochschulen 300,00 € / Externe 600,00 €
Kursnummer
21
Anmeldeschluss
14.08.2023