Inklusion und Barrierefreiheit in Universitäten und Hochschulen
Schwerpunkt: Dokumente, Digitalisierung, Bewerbungen
Rechtliche Anforderungen an die Barrierefreiheit öffentlicher Bereiche und Leistungen sind in den letzten Jahren gewachsen. Und was bedeuten Inklusion und Barrierefreiheit an Universtäten und Hochschulen eigentlich? Wo und wie zeigt sich das? Und wie bin ich selbst verantwortlich, dazu beizutragen? Antworten auf diese Fragen bietet Ihnen dieses Seminar.
Sie lernen die zentralen Begriffe und rechtlichen Regelungen in diesem Zusammenhang kennen. Relevante Praxisbeispiele zeigen Ihnen die wesentlichen Bereiche auf, in denen Barrierefreiheit für Mitarbeitende, Studierende, Kooperierende und Gäste verwirklicht werden kann. Dabei sensibilisieren Sie sich für die Wirkung unterschiedlicher Einschränkungen in alltäglichen Situationen. Ziel ist, einen ganzheitlichen Ansatz zu entwickeln, um den Berufsalltag bzw. die Nutzung der universitären/hochschulischen Dienstleistungen diskriminierungsfrei für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Die gezeigten Lösungen erleichtern den Betroffenen die Nutzung und Beteiligung, sind technisch umsetzbar und bleiben bezahlbar.
Inhalte
- wichtige rechtliche Entwicklungen für die Inklusion und Barrierefreiheit im Überblick
- häufig auftretende soziale Konflikte bei der Umsetzung von Barrierefreiheit und ihre optimale Auflösung
- Barrierefreiheit in unterschiedlichen Bereichen wie z. B.
- Stellenausschreibungen und Bewerbungsprozesse
- Einsatz leichter Sprache
- Zugang zu digitalen Dokumenten und Informationen
- Internet- und Intranet-Auftritt
Zielgruppe
Inklusionsbeauftragte, Führungskräfte, IT-Verantwortliche, Schwerbehindertenvertretende,
BEM-Verantwortliche, Personalratsmitglieder
Leitung
Matthias Gillmann
Jurist, Dipl.-Kaufmann, M. A. Erwachsenenbildung, Kellinghusen
Termine
27.06.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Hochschule Hannover
Teilnahmezahl
12 Personen
Kosten
HüW-Kooperationshochschulen 165,00 € / Externe 330,00 €
Kursnummer
31
Anmeldeschluss
29.05.2023