„Boxenstopp“ Führung
Netzwerktreffen (FKE Gruppe XIX – Jahrgang 2022)
Im Rahmen dieser Veranstaltung erhalten Sie die Gelegenheit, Ihr im Programm zur Führungskräfteentwicklung entstandenes Netzwerk zu stabilisieren. Sie tauschen sich über die Entwicklung in den jeweiligen Arbeitskontexten aus und reflektieren das eigene Führungsverhalten. Außerdem bearbeiten Sie offene Fragen aus der eigenen Führungspraxis mit Hilfe von kollegialer Beratung, um neue Impulse für Ihre weitere Entwicklung zu erhalten.
Zu diesem Workshop sind die Teilnehmenden des Programms zur Führungskräfteentwicklung, Jahrgang 2022, herzlich eingeladen.
Inhalte
- Reflexion des Führungsverhaltens nach der Fortbildung
- Nachhaltige Positionierung als Führungskraft
- Weiterentwicklung der Entwicklungsvorhaben
- Reaktionen im Führungsverhalten auf veränderte Rahmenbedingungen
- Kennenlernen agiler Methoden im Führungskontext und ihre Anwendbarkeit in der Organisation Hochschule
- Entwicklung der Mitarbeitenden in Richtung der neuen Herausforderungen bezüglich mobiler, selbstbestimmter und eigenverantwortlicher Arbeit
Zielgruppe
Gruppe XIX – Jahrgang 2022 des HüW-Programms zur Führungskräfteentwicklung (FKE)
Leitung
Kay Kleine
Dipl.-Sportwissenschaftler, Coach, Trainer, Berater,
pro Stage – Kay Kleine, Bonn
Termine
Zweitägig: 07.09. und 08.09.2023, mit Übernachtung, beginnt am 07.09.2023 um 10:00 Uhr und endet am 08.09.2023 um 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Tagungshaus Hansenhof, Visselhövede
Teilnahmezahl
geschlossene Gruppe
Kosten
HüW-Kooperationshochschulen 525,00 €
Kursnummer
5
Anmeldeschluss
24.07.2023